Skip to content

DeR Klub Kinder und Jugendzentrum Seckbach

Das „ehemalige“ KidS Seckbach öffnete 2002 als offene Teenie Einrichtung für 11- bis 15-jährige, sogenannte Lückekinder. 2006 wurde das Angebot um einen Jugendtreff für 15- bis 23-jährige erweitert, parallel dazu nahm die Sozialraumorientierung ihre Arbeit auf.

2021 wurde die Einrichtung vom Deutschen Roten Kreuz Frankfurt übernommen.

Teenieklub

Der Teenieklub bietet an fünf Tagen in der Woche ein freizeitpädagogisches Programm an. In dem offenen Treff können sich die Teenies mit Freunden treffen und Billiard, Tischtennis, Tischkicker, Internet, Playstation und vieles mehr spielen. Wir unterstützen bei Hausaufgaben, schulischen oder familiären Problemen und in Krisensituationen. Im Rahmen des „pädagogischen Mittagstischs“ bietet DeR Klub jeden Tag ein kostenfreies Mittagessen für die Teenies an.

In den Ferien organisieren wir Ausflüge mit den Teenies. Je nach Bedarf finden unterschiedliche Projekte statt, u.a. das seit mehreren Jahren bestehende Fußballprojekt.

Mädchen- und Jungentag

An zwei Tagen in der Woche ist der Teenieklub nur für Mädchen bzw. Jungen m Alter von 11 bis 23 Jahren geöffnet. Das geschlechtliche Selbstverständnis wird in der geschlechtshomogenen Gruppe betrachtet, diskutiert und reflektiert. Dabei ist die Gleichstellung von Jungen und Mädchen das Leitprinzip.

Jugendklub

Der Jugendklub öffnet mit einem freizeitpädagogischen Angebot an drei Abenden für Jugendliche von 15 bis 23 Jahren. Grundlegend für unsere Arbeit ist die Schaffung von Begegnungs- und Gesprächsmöglichkeiten, um frühzeitig bei Problemen Hilfe leisten zu können, bzw. als Ansprechpartner für weitergehende Beratung zur Verfügung zu stehen oder weiterzuvermitteln. Wir unterstützen auch bei Prüfungsvorbereitungen und der Ausbildungsbewerbung. Im offenen Treff knüpfen die Jugendlichen neue soziale Kontakte.

Sozialraumorientierung

Unter Einbeziehung des Stadtteilumfeldes initiiert und organisiert DeR Klub verschiedene Angebote: Kreative und sportliche Projekte für verschiedene Altersgruppen; Förderung nachbarschaftlicher Kommunikation und Begegnung und interkulturelle Aktivitäten; niedrigschwellige sozialpädagogische Beratung im Rahmen der offenen Sprechstunde. Dabei besteht eine enge Kooperation zu den stadtteilrelevanten Akteuren.

Ansprechpartner: Julia Bauer
E-Mail: der-klub-seckbach@drkfrankfurt.de
Adresse: Atzelbergplatz 3, 60389 Frankfurt
Kontakt: 069/90478640

Projekte

  • Abgeschlossen
  • DeR Klub Kinder und Jugendzentrum Seckbach
  • In Umsetzung
AbgeschlossenDeR Klub Kinder und Jugendzentrum Seckbach

Ferienausflüge und kreative Workshops mit Kindern und Jugendlichen (1.289 €)

Mehr erfahren
AbgeschlossenDeR Klub Kinder und Jugendzentrum Seckbach

Sport- und Bewegungsraum (1.880 €)

Mehr erfahren
AbgeschlossenDeR Klub Kinder und Jugendzentrum Seckbach

Ausflüge in den Osterferien 2020 (600 €)

Mehr erfahren
AbgeschlossenDeR Klub Kinder und Jugendzentrum Seckbach

iPad gestützte Nachhilfe, Prüfungsvorbereitung & Bewerbungstraining (1.720 €)

Mehr erfahren
AbgeschlossenDeR Klub Kinder und Jugendzentrum Seckbach

Neuer Look für unseren Teenieclub (390 €)

Mehr erfahren
AbgeschlossenDeR Klub Kinder und Jugendzentrum Seckbach

Bewegungs- und Sportangebot auf dem Atzelbergplatz (700 €)

Mehr erfahren
Nach oben scrollen

Versteigerungs-Aktion
zugunsten von Main Kind e.V.