Mädchenbüro
Das Mädchenbüro ist eine interkulturelle Kinder- und Jugendeinrichtung für Mädchen ab 10 Jahren und bietet außerschulische Ganztagsbetreuung an. Schwerpunkt des Mädchenbüros ist die Förderung der Chancengleichheit durch Bildungsangebote.
Junge Menschen mit Migrationshintergrund sind im Bildungsbereich nach wie vor stark benachteiligt; ihre Integration in Bildungsprozesse und das gesellschaftliche Leben ist mangelhaft. Nun besteht das Klientel des Mädchenbüros vornehmlich aus Mädchen mit Migrationshintergrund. Deswegen liegt der Schwerpunkt der pädagogischen Ziele auf Integrationsförderung und der Herstellung von Chancengleichheit durch Bildungsangebote.
Die Ziele des Mädchenbüros lassen sich in drei Säulen gliedern:
1. Schulische Bildung:
Die Mädchen sollen einen möglichst hohen Bildungsabschluss mit guten Noten schaffen. Um das zu erreichen, hat das Mädchenbüro eine umfassende Hausaufgabenhilfe eingerichtet. Bei Bedarf gibt es auch das Angebot einer Einzelnachhilfe. Zusätzlich stehen die Betreuerinnen in engem Kontakt zu den Eltern, Lehrerinnen und Lehrern der Mädchen, um eine bestmögliche Bildungsarbeit zu leisten. Ist ein Schulabschluss vorhanden oder absehbar, werden die Mädchen auf der Suche nach Praktikums-, Ausbildungs- oder Studienplätzen unterstützt.
2. Soziale Kompetenzen:
Die Mädchen sollen lernen, sich selbstbewusst und emphatisch mit ihren Mitmenschen auseinander zusetzen. Der tägliche Mittagstisch ist nicht nur ein Rahmen des lockeren Austausches, sondern birgt auch Verpflichtungen für die Mädchen. Regelmäßiger Küchendienst fördert ihre Verlässlichkeit und ihr Verantwortungsgefühl gegenüber der Gruppe.
Eine weitere wichtige Institution des Mädchenbüros ist das Mädchenparlament. Hier werden alle Belange rund um die Einrichtung demokratisch diskutiert. Dadurch soll das freie Vortragen und die Vertretung der eigenen Meinung, sowie die Toleranz und Rücksichtnahme gegenüber anderen Meinungen erlernt werden.
3. Persönlichkeitsentwicklung:
Die Mädchen sollen die Möglichkeit haben, sich selbst, mit all ihren Interessen, Schwächen und Stärken kennen zu lernen. Deshalb bietet das Mädchenbüro ein weit gefächertes Freizeitangebot und Rückzugsraum. Zusätzlich steht das Mädchenbüro Kindern und Eltern in Bereichen, wie zum Beispiel Verständigung mit Lehrerinnen und Lehrern sowie Gesundheit, beratend zur Seite.
Tägliche Angebote des Mädchenbüros sind:
– Mittagessen
– Nachhilfe
– Hausaufgabenhilfe
– Freizeitaktivitäten
– Berufs,-und Praktikumsberatung
– Gruppen,- und Kursangebote,
– Bewerbungshilfe
Weitere Aktivitäten sind unser Mädchenparlament, Ferienfreizeiten und unser Lernworkshop zur Vorbereitung auf Prüfungen.
Ansprechpartner: Samira Bachiri
E-Mail: info@maedchenbuero.de
Adresse: Salvador-Allende-Strasse 11, 60487 Frankfurt
Kontakt: 069 / 77 40 40
Projekte
- Abgeschlossen
- In Umsetzung
- Mädchenbüro
- Offen