Skip to content

Musik im Stadtteil (300 €)

Einrichtung: Junularo Frankfurt e.V.
Umsetzungszeitraum: 31.12.2025

Benötigte Spende
0
Eingegangene Spende(n)
0

Nach dem erfolgreichen Konzerten im Cafe Müller in 2023 und 2024, das 80 Besucher jährlich anzog und unser Café für einen Abend wieder zu einem lebendigen Ort jugendkultureller Begegnung machte, möchten wir an diese Erfahrung anknüpfen und ein weiteres Konzert umsetzen. Das Projekt „Mischtheke“ und das Projekt “Thaterus” war ein bedeutender Impuls, der nicht nur musikalisch überzeugte, sondern auch das Engagement vieler junger Menschen vor Ort weckte – sowohl alteingesessene als auch neue Café-Mitglieder beteiligten sich an Planung, Organisation und Durchführung.
Das geplante Konzert soll an diesen Erfolg anknüpfen und erneut Jugendlichen aus dem Stadtteil ermöglichen, sich künstlerisch, organisatorisch und sozial einzubringen. Die Förderung soll zur Deckung folgender Kosten dienen:

● Gagen und Fahrtkosten für teilnehmende Musiker
● Technik und Ausstattung (Leihgebühren für Ton- oder Lichttechnik, falls nötig)
● Werbematerial (Flyer, Plakate, Online-Präsenz)
● Verpflegungskosten für Helferinnen und Künstlerinnen
● Kleinmaterialien für Auf- und Abbau sowie Deko

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit leidet weiterhin unter struktureller Unterfinanzierung. Dennoch möchten wir Jugendlichen durch Projekte wie dieses einen Raum für Teilhabe, Selbstwirksamkeit und kulturellen Ausdruck bieten – auch, um gesellschaftlich sichtbar zu machen, was Jugendräume wie das Café Müller leisten können, wenn Engagement und Förderung Hand in Hand gehen.
Wir hoffen sehr auf Ihre Unterstützung, damit es auch in diesem Jahr wieder laut, lebendig und solidarisch im Café Müller wird.

Während im vergangenen Jahr insbesondere HipHop- und Rap-Acts das musikalische Programm prägten, ist in diesem Jahr der ausdrückliche Wunsch der Jugendlichen im Tagesbetrieb sowie des ehrenamtlichen Gremiums „Cafésatz“, wieder vermehrt Bands aus dem Bereich Alternative und Indie auf die Bühne des Café Müller zu bringen. Mit dieser musikalischen Ausrichtung wollen wir sowohl bestehende als auch neue Besucher ansprechen und das Café wieder als offenen, lebendigen Ort erlebbar machen, an dem junge Menschen sich kreativ einbringen und selbst mitgestalten können.

Das geplante Konzert knüpft an zwei erfolgreiche Vorgängerveranstaltungen an und stellt mittlerweile die dritte Ausgabe eines Formats dar, das sich zunehmend als feste Größe im Jahreslauf des Café Müller etabliert. Diese Kontinuität ist uns wichtig – nicht nur, um Erfahrungswissen bei den beteiligten Jugendlichen aufzubauen, sondern auch, um eine verlässliche Plattform für lokale und junge Bands zu schaffen. Durch die wiederkehrende Umsetzung entsteht ein nachhaltiges Projekt, das junge Menschen über den Einzelanlass hinaus stärkt, ihnen Verantwortung überträgt und langfristig zur Identifikation mit dem Café beiträgt. Wir sehen darin nicht nur ein Konzert, sondern einen wachsenden kulturellen und sozialen Ankerpunkt für die Offene Kinder- und Jugendarbeit in unserem Stadtteil.
(Magnus, Cafésatz)

Jetzt spenden

Spendenformular
Die Mindestspende beträgt 10,00 Euro.
Gerne stellen wir Ihnen für Ihre Spende ab 300 Euro eine Spendenbescheinigung aus. Bei Spenden unter 300 Euro benötigen Sie keine Spendenquittung. Ein einfacher Nachweis - etwa ein Kontoauszug, eine Buchungsbestätigung der Überweisung oder ein Einzahlungsbeleg - genügt dem Finanzamt. Der Betrag bis 300 Euro gilt für jede Einzelspende. Ab einer Spende von 300 Euro und unter Angabe einer gültigen Adresse senden wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung zu.
Datenschutz
Nach oben scrollen

Versteigerungs-Aktion
zugunsten von Main Kind e.V.