Schlittschuhlaufen im Dunkeln (200 €)

Einrichtung: Mädchenbüro
Umsetzungszeitraum: Abgeschlossen

Benötigte Spende
0
Eingegangene Spende(n)
0

Der Winter steht vor der Tür und mit ihm bringen die kalten und dunklen Tage oft eine Tendenz zur Trägheit mit sich. Viele junge Menschen verbringen ihre Zeit in dieser Jahreszeit lieber zu Hause, wo es warm und gemütlich ist. Um jedoch den jungen Mädchen eine Möglichkeit zu bieten, aktiv zu bleiben und frische Luft zu schnappen, möchten wir ihnen spannende sportliche Aktivitäten anbieten. Gemeinsame sportliche Betätigungen sind nicht nur wichtig für die körperliche Gesundheit, sondern sie fördern auch das Selbstvertrauen und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb einer Gruppe. Insbesondere die älteren Mädchen haben den Wunsch geäußert, solche Aktivitäten am späten Nachmittag zu veranstalten, wenn es bereits dunkel ist. Dies gibt unseren Besucherinnen die Möglichkeit, trotz der winterlichen Bedingungen die funkelnden Eislaufflächen zu genießen und das stimmungsvolle Ambiente in vollen Zügen zu erleben. Um das Erlebnis abzurunden, möchten wir unseren Besucherinnen gerne ein Snack und ein Getränk bieten. Während viele Familien sich einen spontanen Besuch in einer Eissporthalle leisten können, kommen die meisten unserer Mädchen aus finanziell schwächeren Verhältnissen. Diese Umstände hindern sie oft daran, an solchen Freizeitaktivitäten teilzunehmen. Indem wir unseren Besucherinnen die Möglichkeit bieten, gemeinsam Schlittschuh zu laufen, erfüllen wir nicht nur einen Herzenswunsch vieler Mädchen, sondern tragen auch dazu bei, soziale Barrieren abzubauen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass der Winter für unsere jungen Besucherinnen nicht nur eine Zeit der Kälte ist, sondern auch eine Gelegenheit für Freude und Gemeinschaft. Für den gesamten Ausflug – einschließlich Eintrittspreisen, Leihgebühren für die Schlittschuhe, Transport und Verpflegung – benötigen wir 200 €.

Feedback nach Projektabschluß

Am 07. Februar war es endlich soweit: Wir haben mit einer Gruppe von zehn Mädchen einen aufregenden Ausflug in die Eissporthalle unternommen. Dank der großzügigen Spende konnten wir einen unvergesslichen Abend auf dem Eis verbringen, der nicht nur Spaß, sondern auch viele wertvolle Erfahrungen bot. Die Vorfreude war groß, als wir mit der U-Bahn zur Eissporthalle fuhren. Die Mädchen waren voller Energie und Aufregung, und die Atmosphäre war von einem Gefühl der Gemeinschaft geprägt. Kaum angekommen, schnallten sich alle ihre Schlittschuhe an und wagten sich auf das Eis. Einige Mädchen zeigten sofort ihr Talent und Können, gleiteten elegant über die Fläche und beeindruckten uns mit ihren Fähigkeiten. Es war eine Freude zu sehen, wie sie mit Leichtigkeit und Anmut über das Eis fuhren. Für andere Mädchen hingegen war es eine ganz neue Herausforderung. Mit viel Mut und Motivation überwanden sie ihre anfänglichen Ängste und begannen, Schritt für Schritt das Schlittschuhlaufen zu erlernen. Es war inspirierend zu beobachten, wie sie sich gegenseitig anfeuerten und unterstützten. Kleinere Stürze und Momente, in denen ihr Gleichgewichtssinn versagte, konnten die gute Laune nicht trüben; stattdessen sorgten diese Erlebnisse für herzliche Lacher und stärkten den Zusammenhalt in der Gruppe. Die wahren Höhepunkte des Abends waren jedoch die kleinen Erfolge: Das erste Mal ohne Festhalten fahren, das Überwinden von Ängsten oder einfach nur das Gefühl, auf dem Eis zu stehen. Diese Momente des Stolzes waren es, die den Tag so besonders machten. Die strahlenden Gesichter der Mädchen sprachen Bände – jeder Erfolg wurde gefeiert und brachte ein Gefühl der Zufriedenheit mit sich. Insgesamt war es ein pädagogisch wertvoller Tag für unsere Besucherinnen. Für viele von ihnen ist jeder Ausflug ein ganz besonderes Highlight in ihrem Leben, das ihnen nicht nur Freude bereitet, sondern auch wichtige Lebenskompetenzen vermittelt. Der Ausflug zur Eissporthalle hat nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten gefördert, sondern auch ihr Selbstvertrauen gestärkt und die sozialen Bindungen innerhalb der Gruppe vertieft. Wir sind dankbar für die Unterstützung über Main-Kind, die diesen besonderen Abend ermöglicht hat, und freuen uns bereits auf weitere gemeinsame Abenteuer!

Nach oben scrollen

Versteigerungs-Aktion
zugunsten von Main Kind e.V.