Bastelmaterial für das Herbstferienprogramm der Abenteuerspielplätze Riederwald, Günthersburg und Colorado Park

Der Verein Abenteuerspielplatz Riederwald e. V. betreibt drei pädagogisch betreute Abenteuerspielplätze, die in den hessischen Schulferien ein buntes Ferienprogramm für die Kinder anbieten. Neben vielen tollen Ausflügen und Spielaktionen können die Kinder bei den zahlreichen Bastelangeboten ihrer Kreativität freien Lauf lassen.  Über Spenden für das Bastelmaterial würden wir uns sehr freuen! Ihr Team vom Abenteuerspielplatz Riederwald e. V....
  • Benötigt: €300
  • Verbleibend: €300
MEHR ERFAHREN

Schülerin, Jahrgangsstufe 12

Studienfahrt in der Q3 nach Rom vom 16. bis 20. Oktober 2023 (Kosten 650 EUR pro Schüler). Die Schülerin ist sehr leistungsstark und befindet sich in einem Förderprogramm der Universität – dieses sieht jedoch keine finanzielle Unterstützung vor. Sie ist erst vor zwei Wochen auf mich zugekommen, weil es ihr sichtlich unangenehm war, über ihr Anliegen zu sprechen. Ihr BUT-Antrag zur Übernahme der Kosten für die Studienfahrt wurde zwar genehmigt, allerdings hat sie keine Möglichkeit, die notwendigen 150 € für die Kosten vor Ort auf...
  • Benötigt: €150
  • Verbleibend: €150
MEHR ERFAHREN

Schüler, Jahrgangsstufe 12

Studienfahrt in der Q3 nach Rom vom 16. bis 20. Oktober 2023 (Kosten 650 EUR pro Schüler). Ich kenne diesen Schüler seit der Jahrgangsstufe 6, finanziell befindet sich die Familie, in der die Mutter alleinerziehend ist, in einer prekären Lage. Der Vater ist dauerhaft im Ausland. Im letzten Jahr ist die Mutter schwer erkrankt und der Schüler musste in dieser Zeit den Haushalt allein bewältigen. Dazu gehörte auch, dass er sich allein um seine jüngere Schwester kümmerte. Weiterhin wohnt seit diesem Schuljahr seine Schwester nicht mehr zu H...
  • Benötigt: €150
  • Verbleibend: €150
MEHR ERFAHREN

Schülerin, Jahrgangsstufe 12

Studienfahrt in der Q3 nach Rom vom 16. bis 20. Oktober 2023 (Kosten 650 EUR pro Schüler). Die Schülerin befindet sich gerade in einer sehr schwierigen Lage, da sie wegen Kindeswohlgefährdung seit Kurzem in einer Unterkunft (betreutes Wohnen) lebt. Der Kontakt zu den Eltern stellt sich überaus schwierig dar. Der erste Teilbetrag für die Studienfahrt von 295€ wurde noch von ihren Eltern überwiesen. Der Restbetrag von 355 € fehlt jedoch und wird von den Eltern nicht getragen. Von daher bitten wir hier um eine Förderung in Hohe von 355â...
  • Benötigt: €505
  • Verbleibend: €505
MEHR ERFAHREN

Schülerin, Jahrgangsstufe 12

Studienfahrt in der Q3 nach Rom vom 16. bis 20. Oktober 2023 (Kosten 650 EUR pro Schüler). Diese Schülerin kenne ich seit der 5.Klasse und weiß, wie schwer es die Familie hat. Die Mutter der Schülerin ist letztes Jahr schwer erkrankt und die Familie musste die Wohnung verlassen. Wir würden diesem Mädchen sehr gerne ermöglichen zumindest für kurze Zeit die Sorgen zu vergessen und bei der Kursfahrt dabei zu sein. Der BUT-Antrag wurde aus mir unbekannten Gründen abgelehnt. Ich weiß aber, dass die Familie die Fahrt trotzdem nicht finanzie...
  • Benötigt: €800
  • Verbleibend: €800
MEHR ERFAHREN

Schüler, Jahrgangsstufe 12

Studienfahrt in der Q3 nach Rom vom 16. bis 20. Oktober 2023 (Kosten 650 EUR pro Schüler). Der Schüler besucht die Q-Phase des Adorno-Gymnasiums und die Leistungskurse Mathematik und Physik. Er ist ein sehr hilfsbereiter und zuverlässiger Schüler, ein sehr guter Freund für seine Mitschüler und stets freundlich und respektvoll gegenüber den Lehrkräften. Er nimmt mit überdurchschnittlich hohen Einsatz am Unterricht teil, sodass seine Leistungen in fast allen Fächern im sehr guten Bereich liegen. Er hat mehrere Geschwister und seine Fami...
  • Benötigt: €150
  • Verbleibend: €150
MEHR ERFAHREN

Schüler, Jahrgangsstufe 12

Studienfahrt in der Q3 nach Rom vom 16. bis 20. Oktober 2023 (Kosten 650 EUR pro Schüler). Diesen Schüler kenne ich seit der 5.Klasse und weiß, wie schwer es die Familie trotz zweier berufstätiger Eltern hat, denn beide verdienen nur sehr wenig. Da sie die Verdienstgrenze, die für die Förderung durch die Stadt notwendig ist, mit deren Einkünfte minimal übersteigen, werden die Kosten von der Stadt Frankfurt (BUT-Antrag wurde abgelehnt) nicht übernommen. Von daher bitte ich Sie hier um Übernahme der Kosten von 650€ für die Fahrt und ...
  • Benötigt: €800
  • Verbleibend: €800
MEHR ERFAHREN

Schüler, Jahrgangsstufe 12

Studienfahrt in der Q3 nach Rom vom 16. bis 20. Oktober 2023 (Kosten 650 EUR pro Schüler). Der Schüler besucht die Q-Phase des Adorno-Gymnasiums und die Leistungskurse Mathematik und Biologie. Er ist in allen Fächer ein guter Schüler, sehr zuverlässig und unglaublich empathisch. Er hat mehrere Geschwister, die alle schulpflichtig sind, sodass die Familie mit dem geringen Einkommen des Vaters nur noch schwer über die Runden kommt. Der Schüler ist mit dieser Sorge auf mich zugekommen. Hier wäre eine Förderung von 150 € für die Ausgabe...
  • Benötigt: €150
  • Verbleibend: €150
MEHR ERFAHREN

Schülerin, Jahrgangsstufe 12

Studienfahrt in der Q3 nach Rom vom 16. bis 20. Oktober 2023 (Kosten 650 EUR pro Schüler). Die Schülerin besucht die Q-Phase des Adorno-Gymnasiums und die Leistungskurse Mathematik und Chemie. Sie zeigt sich sehr interessiert am Unterricht und nimmt mit überdurchschnittlich hohen Einsatz am Unterricht teil. Gegenüber ihren Mitschüler*innen und Lehrkräften verhält sie sich stets freundlich, hilfsbereit und unterstützt ihre schwächeren Mitschüler*innen, indem sie z. B. den Matheraum an unserer Schule betreut, wo sie anderen Sch...
  • Benötigt: €150
  • Verbleibend: €150
MEHR ERFAHREN

Mittagessen für den Jungentreff

Der Jungentreff ist eine offene Jugendeinrichtung für Jungen ab 12 Jahren. Zu unseren täglichen Angeboten gehören unter anderem ein warmes und gesundes Mittagessen. Erst nach dem Mittagessen sind unsere Besucher gestärkt genug, um für die Schule zu lernen oder an Freizeitaktivitäten teilzunehmen. Normalerweise finanzieren wir das tägliche Mittagessen, eine Köchin, eine(n) Hausaufgabenbetreuer(in), durch das Projekt "Pädagogischer Mittagstisch" der Stadt Frankfurt. Doch aufgrund der Mindestlohnerhöhung und der gestiegenen Lebensmittelk...
  • Benötigt: €2000
  • Verbleibend: €2000
MEHR ERFAHREN

Spendenkonto: Main-Kind e.V. | Nassauische Sparkasse | IBAN: DE87510500150140267881 | BIC: NASSDE55XXX