Abgeschlossen Projekte

Ausflug in die Trampolinhalle

Erstellt von Mädchenbüro
Die Besucherinnen des Mädchenbüros haben sich schon lange einen Ausflug in die Trampolinhalle gewünscht. Obwohl wir uns stets bemühen, die Mädchen zu fördern und zu unterstützen, stoßen wir oft an unsere finanziellen Grenzen, wenn es darum geht, solche Unternehmungen zu realisieren. Ein Besuch der Trampolinhalle bietet den Mädchen eine hervorragende Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen, Spaß zu haben und neue Erfahrungen zu sammeln. Wir sind überzeugt, dass dieser Ausflug nicht nur zur körperlichen Gesundheit der Mädchen beit...
  • Benötigt: €250
  • Erhalten: €250
MEHR ERFAHREN

Weihnachtsgeschenke für die KidS Kinder

Erstellt von Kids im Riederwald
Weihnachten steht vor der Tür und die Vorfreude unserer Kinder ist schon riesengroß. Wir von KidS Riederwald würden den Kindern unserer Einrichtung gerne eine Bescherung mit individuellen Geschenken ermöglichen. Viele der Kinder unserer Einrichtung kommen aus Familien mit geringen finanziellen Mitteln und wir würden gerne sicherstellen, dass alle Kinder zu Weihnachten ein Geschenk bekommen können. Selbstverständlich sollte es sich beim Weihnachtsfest nicht vordergründig um Geschenke drehen, wir wissen jedoch alle, wie schön es ist, ...
  • Benötigt: €630
  • Erhalten: €780
MEHR ERFAHREN

Schlittschuhlaufen im Dunkeln

Erstellt von Mädchenbüro
Der Winter steht vor der Tür und mit ihm bringen die kalten und dunklen Tage oft eine Tendenz zur Trägheit mit sich. Viele junge Menschen verbringen ihre Zeit in dieser Jahreszeit lieber zu Hause, wo es warm und gemütlich ist. Um jedoch den jungen Mädchen eine Möglichkeit zu bieten, aktiv zu bleiben und frische Luft zu schnappen, möchten wir ihnen spannende sportliche Aktivitäten anbieten. Gemeinsame sportliche Betätigungen sind nicht nur wichtig für die körperliche Gesundheit, sondern sie fördern auch das Selbstvertrauen und das Gem...
  • Benötigt: €200
  • Erhalten: €200
MEHR ERFAHREN

Erlebnispädagogische Familienfreizeit der Tagesgruppen

Erstellt von Tagesgruppen im Haus der Volksarbeit e.V.
Erlebnispädagogische Familienfreizeit der TagesgruppenUnsere letztjährige Familienfreizeit im Familienferiendorf Hübingen unter dem Motto „Bewegung - Gemeinschaft - Abenteuer“ bot unseren Familien ein spannendes, abwechslungsreiches, aber auch herausforderndes Programm. Auch in diesem Jahr wollen wir sechs Familien wieder ein solches Angebot ermöglichen. In den Sommerferien möchten wir gemeinsam mit Eltern und Kindern eine Woche verreisen. Ziele der Freizeit sind die Stärkung des Zusammenhalts, der Zusammenarbeit und Teamfä...
  • Benötigt: €2772
  • Erhalten: €2772
MEHR ERFAHREN

Sommerpool für die Kinder auf dem Abenteuerspielplatz Riederwald

Erstellt von Abenteuerspielplatz Riederwald e. V.
Den pädagogisch betreuten Abenteuerspielplatz Riederwald gibt es schon seit 1973. Hier können die Kinder viel lernen. Im Mittelpunkt stehen hierbei die vier Elemente sowie der Umgang mit natürlichen Materialien, wie etwa Holz oder Speckstein. Es wird viel gebastelt und die Kinder können auf dem Abenteuerspielplatz natürlich ihre Hütten bauen. Aber auch der Spaß darf nicht zu kurz kommen uns so wird regelmäßig immer im Sommer, gemeinsam mit den Kindern, ein Pool aus Sandsäcken und einer Plane gebaut . Für die Sommermonate 2024 möcht...
  • Benötigt: €400
  • Erhalten: €400
MEHR ERFAHREN

2 Holzponys für den Abenteuerspielplatz Günthersburg!

Erstellt von Abenteuerspielplatz Riederwald e. V.
Seit 1992 gibt es den vom Verein Abenteuerspielplatz Riederwald e.V. betriebenen Abenteuerspielplatz Günthersburg in der Wetteraustraße, der das Jahr über ca. 20.000 Besucher*innen verzeichnen kann.  Für die Kinder möchten wir gerne weitere zwei, aus massiver Lärche getischlerte, Holzponys kaufen, da diese bei den Kindern so beliebt sind und täglich bespielt werden. Über Spenden hierfür freuen wir uns!  Das Team vom Abenteuerspielplatz Günthersburg...
  • Benötigt: €1000
  • Erhalten: €1000
MEHR ERFAHREN

Ausflug zum Indoorspielplatz Tolliwood

Erstellt von Internationales Kinderhaus
In den Ferien wollen wir gerne mit den Kindern den Indoorspielplatz Tolliwood besuchen. Gerade im Winter fehlt es unseren Kindern oft an Bewegung, da die meisten sehr beengt wohnen und im Bahnhofsviertel kaum Spielflächen zur Verfügung stehen. Natürlich haben wir auch Outdooraktivitäten geplant. Diese sind aber im Winter nicht so einfach durchzuführen, da die wenigsten unserer Kinder über geeignete Outdoorkleidung verfügen. Der Indoorspielplatz ist deshalb eine gute Alternative. Er bietet ein breites Repertoire an Bewegungsmöglichke...
  • Benötigt: €547
  • Erhalten: €547
MEHR ERFAHREN

Mittagessen für unsere Kinder und Jugendlichen

Erstellt von Jungentreff im Nachbarschaftsheim Frankfurt am Main Bockenheim e.V.
Der Jungentreff ist eine offene Jugendeinrichtung für Jungen ab 12 Jahren. Zu unseren täglichen Angeboten gehören unter anderem ein warmes und gesundes Mittagessen. Erst nach dem Mittagessen sind unsere Besucher gestärkt genug, um für die Schule zu lernen oder an Freizeitaktivitäten teilzunehmen. Normalerweise finanzieren wir das tägliche Mittagessen, eine Köchin, eine(n) Hausaufgabenbetreuer(in), durch das Projekt "Pädagogischer Mittagstisch" der Stadt Frankfurt. Doch aufgrund der Mindestlohnerhöhung und der gestiegenen Lebensmittelk...
  • Benötigt: €2000
  • Erhalten: €2000
MEHR ERFAHREN

Besuch auf dem Weihnachtsmarkt

Erstellt von Mädchenbüro
Verlockende Düfte, bunte Stände, Weihnachtsmusik und viele Köstlichkeiten. Keine Frage, ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt spricht alle Sinne an und lässt die vorweihnachtliche Freude steigern. Auch wenn Weihnachtsmarktbesuche zur Adventszeit kaum aus der Tradition einiger Familien wegzudenken sind, gibt es auch viele Familien, die es aus finanziellen Gründen ihren Kindern nicht ermöglichen können. Die Besucherinnen des Mädchenbüros kommen meistens aus sehr finanzschwachen Familien. Gerne möchten wir unseren Besucherinnen einen Besuch...
  • Benötigt: €300
  • Erhalten: €300
MEHR ERFAHREN

Sport- und Fitnessangebot

Erstellt von Kinderhaus am Bügel
Sich sportlich betätigen, fit bleiben, die Koordination und Motorik schulen und sich so viel zu bewegen wie möglich, ist heutzutage besonders für Kinder wichtiger den je. Die lange Corona-Auszeit sowie das oft auf digiale Medien ausgerichtete Freizeitverhalten vieler Kinder führt zu gesundheitlichen Problematiken. Dem wollen wir entgegenwirken und ein Sport- und Fitnessangebot im Kinderhaus installieren. Ein/e Teamer*in bietet individuelle Bewegungsspiele und Impulse für die Kinder an, die sich nachhaltig und motivierend auf die Kinder aus...
  • Benötigt: €2500
  • Erhalten: €2500
MEHR ERFAHREN

Spendenkonto: Main-Kind e.V. | Nassauische Sparkasse | IBAN: DE87510500150140267881 | BIC: NASSDE55XXX