Im September 2015 wurde in Frankfurt das „Gymnasium Nied“ aus
der Taufe gehoben. Seit dem 9. Januar 2018 heißen wir entsprechend
unserem geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt Adorno-Gymnasium.
Seit
dem Sommer 2019 ist das Adorno-Gymnasium nun Teil des
Universitätscampus der Goethe-Uni Frankfurt im Stadtteil Westend.
Die
Zusammenarbeit mit MainKind soll nicht dem ADORNO Gymnasium selbst,
sondern dessen Schülerinnen und Schülern auf individueller Basis dienen.
Viele
Kinder unseres Gymnasiums kommen aus sozialschwachen Familien, welche sich teilweise auch essenzielle Dinge nicht ohne Weiteres erlauben können.
Zusätzliche Anschaffungen, wie
etwa Bücher
und Musikinstrumente
sowie
die
Teilnahme an Klassen- oder Studienfahrten sind für diese Familien meist
nicht zu bewerkstelligen. Für diese Schüler_innen würde eine
Unterstützung durch MainKind bedeuten, dass sie wie andere
Kinder auch, an allen Aspekten des Schullebens partizipieren können.
Ansprechpartner: Andrea Ranßweiler
E-Mail: ranssweiler@adorno-gymnasium.de
Adresse: Miquelallee 160
60323 Frankfurt am Main
Kontakt: 069 212-71917
5. December 2024: Pädagogik
Die Schülerin besucht die Qualifikationsphase des Adorno-Gymnasiums und die Leistungskurse Deutsch und Mathematik. Sie zeigt sich sehr interessiert am Unterricht und nimmt mit hohen Einsatz am Unterricht teil. Gegenüber ihren Mitschülern:innen und
28. November 2024: Pädagogik
Studienfahrt in der Q3 nach Rom vom 16. bis 20. Oktober 2023 (Kosten 650 EUR pro Schüler).
Die Schülerin besucht die Q-Phase des Adorno-Gymnasiums und die Leistungskurse Mathematik und
Chemie. Sie zeigt sich sehr interessiert am Unterricht und n
28. November 2024: Pädagogik
Studienfahrt in der Q3 nach Rom vom 16. bis 20. Oktober 2023 (Kosten 650 EUR pro Schüler). Der Schüler besucht die Q-Phase des Adorno-Gymnasiums und die Leistungskurse Mathematik und Biologie. Er ist in allen Fächer ein guter Schüler, sehr zuverl
28. November 2024: Pädagogik
Studienfahrt in der Q3 nach Rom vom 16. bis 20. Oktober 2023 (Kosten 650 EUR pro Schüler). Diesen Schüler kenne ich seit der 5.Klasse und weiß, wie schwer es die Familie trotz zweier berufstätiger Eltern hat, denn beide verdienen nur sehr wenig.
28. November 2024: Pädagogik
Studienfahrt in der Q3 nach Rom vom 16. bis 20. Oktober 2023 (Kosten 650 EUR pro Schüler). Der Schüler besucht die Q-Phase des Adorno-Gymnasiums und die Leistungskurse Mathematik und Physik. Er ist ein sehr hilfsbereiter und zuverlässiger Schüler
28. November 2024: Pädagogik
Studienfahrt in der Q3 nach Rom vom 16. bis 20. Oktober 2023 (Kosten 650 EUR pro Schüler). Diese Schülerin kenne ich seit der 5.Klasse und weiß, wie schwer es die Familie hat. Die Mutter der Schülerin ist letztes Jahr schwer erkrankt und die Fami
28. November 2024: Pädagogik
Studienfahrt in der Q3 nach Rom vom 16. bis 20. Oktober 2023 (Kosten 650 EUR pro Schüler). Die Schülerin befindet sich gerade in einer sehr schwierigen Lage, da sie wegen Kindeswohlgefährdung seit Kurzem in einer Unterkunft (betreutes Wohnen) lebt
28. November 2024: Pädagogik
Studienfahrt in der Q3 nach Rom vom 16. bis 20. Oktober 2023 (Kosten 650 EUR pro Schüler). Ich kenne diesen Schüler seit der Jahrgangsstufe 6, finanziell befindet sich die Familie, in der die Mutter alleinerziehend ist, in einer prekären Lage. Der
28. November 2024: Pädagogik
Studienfahrt in der Q3 nach Rom vom 16. bis 20. Oktober 2023 (Kosten 650 EUR pro Schüler). Die Schülerin ist sehr leistungsstark und befindet sich in einem Förderprogramm der Universität – dieses sieht jedoch keine finanzielle Unterstützung vo
28. November 2024: Pädagogik
Der Schüler besucht die Qualifikationsphase des Adorno-Gymnasiums. Er kommt aus einer Familie mit vier Kindern. Leider hat sich die Familie nicht frühzeitig getraut, mich um die Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung zu bitten, obwohl ich
12. July 2023: Pädagogik
Die Schülerin besucht die Einführungsphase des Adorno-Gymnasiums und den Vor-Leistungskurs Englisch. Sie zeigt sich sehr interessiert am Unterricht und nimmt mit überdurchschnittlich hohem Einsatz am Unterricht teil.Gegenüber ihren Mitschülern*i
12. July 2023: Pädagogik
Die Schülerin besucht die Einführungsphase des Adorno-Gymnasiums und den Vor-Leistungskurs Englisch. Sie ist immer höflich gegenüber den Lehrkräften, ihren Mitschülern und Mitschülerinnen und zeigt ein vorbildliches Arbeits- und Sozialverhalte
9. July 2023: Pädagogik
Der Schüler besucht die neunte Klasse des Adorno-Gymnasiums. Die finanzielle Situation der Familie lässt
es nicht zu, dass der Schüler Nachhilfe erhält, die er in Deutsch dringend
benötigt.Die aktuellen Kosten für
Nachhilfe belaufen sich
9. July 2023: Pädagogik
Projektantrag: Der Schüler besucht die fünfte Klasse des
Adorno Gymnasiums. Der
Schüler ist sehr interresiert an den Unterrichtinshalten und zeigt viel Einsatz
im Unterricht. Auch verhält er sich stets freundlich gegenüber seinen
Lehrkräfte
9. July 2023: Pädagogik
Die Schülerin besucht die Einführungsphase des
Adorno-Gymnasiums. Sie
ist sehr interessiert an den Unterrichtsinhalten und zeigt viel Einsatz im
Unterricht. Auch verhält sie sich stets freundlich gegenüber ihren Lehrkräften
und Mitschül
13. September 2022: Pädagogik
Projektantrag:
Der Schüler besucht die fünfte
Klasse des Adorno-Gymnasiums. Die finanzielle Situation der Familie lässt
Sonderanschaffungen (Bücher, Arbeitshefte, Material für die Nachhilfe, Füller,
Rucksack, Musikinstrumente…) ode
13. September 2022: Pädagogik
Projektantrag:
Der Schüler besucht die achte
Klasse des Adorno-Gymnasiums. Die finanzielle Situation der Familie lässt
Sonderanschaffungen (Bücher, Arbeitshefte, Material für die Nachhilfe, Füller,
Rucksack, Musikinstrumente…) oder
5. September 2022: Pädagogik
Projektantrag: Der Schüler besucht die fünfte
Klasse des Adorno-Gymnasiums. Die finanzielle Situation der Familie lässt
es nicht zu, dass der Schüler Nachhilfe erhält, die er in Deutsch dringend
benötigt.Die aktuellen Kosten für
Nachhi